deinunfallanwalt.de

Header with Menu

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung des Deinunfallanwalt.de-Dienstes

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Nutzer der Website www.deinunfallanwalt.de sowie für alle darüber angebotenen Leistungen, insbesondere die Vermittlung und Durchführung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Unfallregulierung (z. B. Schadensbewertung, Gutachtervermittlung, Rechtsdienstleistungen).

Anbieterin ist:
Tuğba Sezer
Rechtsanwaltskanzlei
Bachstraße 50
22083 Hamburg
(im Folgenden „Anbieterin“ genannt)

2. Leistungen der Anbieterin
Die Anbieterin stellt auf www.deinunfallanwalt.de Informationen und Dienstleistungen rund um die Unfallregulierung zur Verfügung, insbesondere:

Kostenfreie Ersteinschätzung eines eingereichten Schadenfalls

Vermittlung und Koordination von Sachverständigen, Mietwagenfirmen, Werkstätten, Rechtsanwälten etc.

Rechtsdienstleistungen im Rahmen der Schadensregulierung gemäß § 2 Abs. 1 RDG

Bei Bedarf: kostenpflichtige Zusatzleistungen, insbesondere bei nicht unverschuldeten Unfällen (z. B. Kasko-Fälle oder Auftragsgutachten)

Ein Rechtsberatungsvertrag oder Mandatsverhältnis entsteht erst nach ausdrücklicher Annahme durch die Anbieterin.

3. Kosten und Abrechnung
Die Ersteinschätzung ist für den Nutzer stets kostenlos und unverbindlich.

Bei unverschuldeten Verkehrsunfällen (Haftpflichtschäden) erfolgt die Abrechnung der Leistungen in der Regel direkt mit der gegnerischen Versicherung gemäß Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG).

Bei selbstverschuldeten Unfällen (Kasko-Schäden) oder sonstigen Zusatzleistungen (z. B. Begutachtung ohne Versicherungseintritt) können eigene Kosten für den Nutzer entstehen, die vorab transparent kommuniziert und nur bei ausdrücklicher Zustimmung in Rechnung gestellt werden.

4. Pflichten des Nutzers
Der Nutzer verpflichtet sich, alle Angaben wahrheitsgemäß und vollständig zu machen und keine Daten Dritter ohne deren Einwilligung einzugeben.

Bei Verdacht auf Missbrauch oder unberechtigte Nutzung behält sich die Anbieterin das Recht vor, Anfragen abzulehnen oder Dienste zu verweigern.

5. Haftung
Die Anbieterin haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit haftet sie nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (sog. Kardinalpflichten), jedoch beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.

Keine Haftung besteht für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung, fehlerhafte Angaben durch den Nutzer oder durch Dritte entstehen.

6. Widerrufsrecht
Verbraucher im Sinne von § 13 BGB haben das Recht, einen kostenpflichtigen Vertrag binnen 14 Tagen nach Vertragsschluss ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Eine entsprechende Widerrufsbelehrung wird dem Nutzer separat übermittelt, wenn ein entgeltlicher Vertrag zustande kommt.

7. Datenschutz
Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Einzelheiten regelt die Datenschutzerklärung.

8. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Gerichtsstand für Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist Hamburg, sofern der Nutzer Kaufmann oder juristische Person des öffentlichen Rechts ist.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Stand: Juli 2025

Scroll to Top